Daril, der Postzwerg öffnet die schwere Tür zur Schenke „Die Dämonentaverne“ und tritt ein. Mit einem freundlichen Lächeln bahnt er sich den Weg bis zum Tresen, wo er seine schwere Kiepe vom Rücken nimmt und abstellt.
"Guten Morgen allerseits.", begrüßt er Wirtin, Bedienstete und Gäste mit kräftiger Stimme, dann hält er seine Hände über die Öffnung des Korbes.
Ein glitzernder Lichtwirbel entsteht und aus dem Behälter fliegt ein kleines Säckchen in die Hände des Zwerges. "Ich habe eine Lieferung für Euch. Bitte sehr.", sagt der Zwerg und reicht der Wirtin einen fest verschnürten, groben Sack. "Wo ich schon einmal hier bin, werde ich eine kleine Rast einlegen. Einen Bergkräutertee und etwas Gebäck hätt’ ich gern für mein Frühstück.", beschließt er ein wenig in der Taverne zu verweilen und nimmt an einem der Tische Platz.
Die Wirtin schaut zur Tür als sie aufschwingt und ein stolzer Zwerg eintrat. ‚Größer als die Anderen die ich bisher gesehen habe‘, dachte sie bei sich.
„Sei gegrüßt!“, entgegnete sie ihm auf seinen Gruß, „Aber gern erfülle ich dir den Wunsch. Der junge Ogar hat die Tage wieder Kräuter aus den Bergen geholt und wir haben sie frisch getrocknet. - Oh, ein Brief, ich danke dir. Auf ihn habe ich schon lange gewartet, mal sehen was sie schreiben ...“ und sie legt ihn beiseite.
„Nimm doch Platz und mach es dir gemütlich, der junge Ogar bringt dir den Tee und das Gebäck sofort. Achja, da fällt mir ein, hinten in der Nische sitzt schon eine Bergwerkscrew an Zwergen, wenn du gesellig bist, setz dich doch einfach dazu.“, fügt sie noch an.
Daril nickt dankbar und setzt sich zu den Bergarbeitern, wo er seine Hucke abstellt.
Nach dem vorzüglichen kleinen Frühstück verabschiedet der Postzwerg sich aus dem Wirtshaus und setzt seine Arbeit fort.
„Ich wünsche dir einen schönen Tag und hier noch ein Lunchpaket für unterwegs!“, rief die Wirtin ihm nach und warf ihm einen kleinen Sack mit frisch gebackenem Kräuterbrot zu. „Bis bald!“
Der Versuch, das Säckchen aufzufangen, misslingt und das Lunchpaket knallt Daril an den Kopf, dann gleitet es in seine Hände. "Habt vielen Dank! Möge der Tag allen Freude bringen.", ruft er noch und geht grinsend seiner Wege.
Im Umdrehen sah sie den Knall an den Kopf und lachte lauthals los: „Tschu ... hahaha --- di hahahaa ... gu..hahaha ... ng“, kam nur undeutlich aus dem Gelächter hervor.
Mehr vom Postzwerg gibt es hier zu lesen: Der Postzwerg - Eine Übersicht
Kommentar schreiben